Wir machen Bayern zu einem der führenden Digital-Länder Europas. Bis 2025 werden wir alle Haushalte an das Gigabit-Netz anschließen. Wir werden bis 2020 zusätzlich 1.000 Mobilfunkmasten aufstellen und einen Mobilfunkpakt mit der Wirtschaft und den Kommunen schließen. Bayern soll zur Modellregion für 5G werden.
Mit dem Investitionsfonds Invest daheim werden wir Unternehmensverlagerungen von den Zentren in die ländlichen Räume unterstützen.
Wir unterstützen Existenzgründer. Deshalb wollen wir bei Behörden sogenannte Fast Lanes für Gründer einführen.
Der Freistaat will einen Pakt mit der Wirtschaft und den Gewerkschaften schließen, um für den Bedarf an Fachkräften die Ressourcen im eigenen Land besser auszuschöpfen.
Wir starten eine neue Tourismusoffensive und wollen insbesondere kleine Pensionen fördern sowie Dorfwirtschaften modernisieren. Das ist auch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur.
Die Bayerische Eigenheimzulage und das Bayerische Baukindergeld – eine solche Förderung für Wohneigentum gibt es nur bei uns! Neben einer Grundförderung von 10.000 Euro, die als einmaliger Festbetrag ausbezahlt wird, gibt es Zuschläge für Kinder: Wir stocken die Förderung des Bundes um 300 Euro auf 1.500 Euro pro Kind und Jahr auf. Ein starkes Signal!
Wir stärken den Öffentlichen Personennahverkehr massiv und investieren zugleich 20 Millionen Euro zusätzlich in den Ausbau der Staatsstraßen.
Mit der Staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim schaffen wir vor allem für untere und mittlere Einkommensgruppen Wohnraum. Darüber hinaus sollen staatliche Grundstücke für den Wohnungsbau nutzbar gemacht werden.
Bei unseren staatlichen Wohnungen verzichten wir für 5 Jahre auf Mietpreiserhöhungen. Eine solche staatliche Mietpreisbremse ist ein Vorbild für andere Bundesländer!
Foto: Holger Prawitt