Wir hinterlassen unseren Kindern und Enkelkindern Chancen und Gestaltungsfreiräume. Bis 2030 machen wir Bayern komplett schuldenfrei. Die bayerischen Staatsfinanzen sind hervorragend aufgestellt. Mit unserer klugen Haushaltspolitik gelingt es uns, sowohl dringende Aufgaben als auch künftige Herausforderungen gleichermaßen anzugehen. Gleichzeitig tilgen wir konsequent Schulden.
- Im dreizehnten Jahr in Folge haben wir einen allgemeinen Haushalt ohne Neuverschuldung aufgelegt.
- Von 2012 bis 2017 haben wir Schulden in Höhe von mehr als 4 Milliarden Euro getilgt.
- Für 2018 ist eine weitere Rückzahlung von 1,5 Milliarden Euro vorgesehen.
- Mit 9,53 Milliarden Euro erreicht der Kommunale Finanzausgleich 2018 mit zusätzlichen Investitionsmitteln, einer höheren Krankenhausfinanzierung und Stabilisierungshilfen für finanzschwache Gemeinden einen neuen Höchststand.
- Die Ausgaben für Schuldzinsen haben wir von 2,5 Prozent im Jahr 2012 auf 1,1 Prozent im Jahr 2018 gesenkt.
- Unsere Investitionsquote liegt 2018 bei einem Soll von 12,4 Prozent des Staatshaushalts. Sie ist damit höher als in jedem anderen westdeutschen Flächenland.
- Wir haben seit 2013 wichtige Zukunftsinitiativen auf den Weg gebracht: Wir haben die Innere Sicherheit gestärkt, ein milliardenschweres Bildungspaket gestartet und einen kraftvollen Impuls für die Digitalisierung in Bayern gegeben.